Drei Gesamtsiege und elf Klassensiege – Georg Motorsport hatte beim ADAC OWL Racing Weekend in Oschersleben viel zu feiern!

(C) NATC//Markus Toppmöller

 

Beim ADAC OWL Racing Weekend fand das fünfte Rennwochenende der NATC statt. Bei der Doppel-Veranstaltung hatten die Fahrer viel Fahrzeit und hatten sowohl am Samstag als auch am Sonntag viel Fahrzeit ausnutzen. Georg Motorsport ging dabei mit einer Vielzahl an Fahrzeugen an den Start. „Es war natürlich ein enger Zeitplan für uns, aber es hat alles wunderbar funktioniert!“, so Teameigner Tibor Georg.

Im NATC Youngster Cup fuhr David Gausmann einen VW up! GTI Cup um sich die dementsprechende Lizenz zu erfahren. Gausmann, der zuvor einen Test im up! GTI Cup absolvierte und im Kart- und Automobilslalom an den Start ging, zeigte über das komplette Wochenende herausragende Leistungen. Der Youngster konnte insgesamt drei der vier Youngster Cup-Rennen für sich entscheiden. Das Nachwuchstalent sucht nun Sponsoren, um zukünftig mit Georg Motorsport den Einstieg in den ADAC Tourenwagen Junior Cup zu schaffen.

Auch bei Björn Naudiet ging es im NATC Youngster Cup darum, sich die Lizenz zu erfahren. Naudiet steuerte einen Chevrolet Cruze Cup in der Motorsport Arena Oschersleben. Der 15-jährige konnte in allen vier Rennen die Klasse 2 für sich entscheiden und wichtige Erfahrungen sammeln. Ebenfalls startete Simon Gribbe im NATC Youngster Cup, um sich auf das Rennwochenende in der DMV BMW Challenge vorzubereiten.

Dirk Noack, Gina Jobes und der erfahrene Rennfahrer Niklas Meisenzahl – der Georg Motorsport auch im ADAC Tourenwagen Junior Cup als Coach unterstützt – gingen mit einem BMW 318ti Cup in den beiden NATC Endurance-Rennen an den Start. Das Fahrertrio konnte in den beiden einstündigen Rennen jeweils ihre Klasse gewinnen. Meisenzahl konnte dabei mit seiner Erfahrung Noack und Jobes weiterhelfen und entscheidende Tipps und Tricks mitgeben.

Im Samstagsrennen der NATC Endurance gingen zudem auch Peter L. Pedersen und Stefan Dühnen für das Team aus Mühlhausen an den Start. Die beiden Piloten konnten das Rennen in ihrer jeweiligen Klasse für sich entscheiden. Pedersen steuerte einen BMW 135i. Der Gentlemanfahrer hat viel Potential und arbeitet intensiv mit Georg Motorsport daran, dieses freizulegen. Am Lausitzring wird Pedersen in der DMV STGT mit Georg Motorsport antreten. Stefan Dühnen fährt schon längere Zeit für das Team rund um Tibor Georg, allerdings erstmals mit einem Audi TT. Für ihn war der Einsatz eine Art Roll-Out, um sich an das neue Fahrzeug zu gewöhnen.

„Was für ein tolles Wochenende in Oschersleben liegt hinter uns! Drei Gesamtsiege und insgesamt elf Klassensiege ist eine großartige Leistung, ich bin stolz auf das gesamte Team, dass wir das so hinbekommen haben!“, so Tibor Georg. „Besonders glücklich bin ich über unsere beiden Youngster, welche über das gesamte Wochenende extrem konzentriert und fokussiert gearbeitet haben und so wichtige und große Fortschritte gemacht haben. Wir hoffen, dass wir mit ihnen auf ihrer Karriereleiter weitere Schritte machen können.“

Bereits am kommenden Wochenende gastiert Georg Motorsport erneut in der Motorsport Arena Oschersleben. Mit mehrere BMW 318ti Cup-Fahrzeugen wird der thüringische Rennstall in der DMV BMW Challenge antreten.

(C) NATC//Markus Toppmöller

 

(C) NATC//Markus Toppmöller

 

(C) NATC//Markus Toppmöller

 

(C) NATC//Markus Toppmöller

 

Georg Motorsport
Mühlhäuser Str. 141
99986 Oberdorla
Tel: +49 3601 886815
Mail: autofabrik24@web.de
Kontakt: Kerstin Fischer

Newsletter-Realisierung
GT-Place UG
Jonas Plümer
Gothaer Ring 46
37412 Herzberg
Deutschland
Tel: +49 151 22076130
Mail: jpluemer@gt-place.com