Georg Motorsport-Pilot Finn Niklas Wollnik fuhr beim Debüt des ADAC Tourenwagen Junior Cup zweimal auf die Pole-Position – der Youngster konnte sich auch über eine Podestplatzierung freuen.

 

(C) ADAC Tourenwagen Junior Cup//Markus Toppmöller

 

Premiere für den ADAC Tourenwagen Junior Cup, erstmals ging die Rennserie in Österreich auf dem Red Bull Ring an den Start. Georg Motorsport aus Mühlhausen in Thüringen setzte dabei drei VW up! GTI Cup ein. Finn Niklas Wollnik, Ben Bendler und Moritz Heischkel steuerten die Fahrzeuge des Teams auf dem weltberühmten Rundkurs in der Steiermark.

Als Pilot der Qualifyings zeichnete sich Finn Niklas Wollnik in der Alpenrepublik aus. Der Norddeutsche konnte sich für beide Rennen auf dem Formel 1-Kurs die Pole-Position sichern! Am Sonntag hatte der von Autismus geprägte Nachwuchsfahrer dabei fast eine halbe Sekunde Vorsprung auf seinen ersten Verfolger!

Der Start zum ersten Lauf verlief dramatisch für Georg Motorsport. Im Mittelfeld wurde Moritz Heischkel in eine Kettenreaktion verwickelt und schlug heftig in die Boxenmauer ein. Während Heischkel seinen Boliden unverletzt verlassen konnte, wurde sein VW up! GTI Cup so stark beschädigt, dass er am Sonntag nicht mehr an den Start gehen konnte. Finn Niklas Wollnik verlor direkt am Start die erste Position, doch bevor er einen Gegenangriff starten konnte, wurde das Safety Car auf den Kurs gerufen.

Nach der Neutralisierung verlief das Rennen vom 16-jährigen Wollnik nicht wie erhofft. Ein Konkurrent traf ihn im Heckbereich, wobei der Georg Motorsport-Pilot seine Heckstoßstange verlor. Wenig später wurde er noch von einem Gegner ins Kiesbett gedreht und fiel ans Ende des Feldes zurück. Schlussendlich wurde Finn Niklas Wollnik nach aufregenden 20 Rennminuten auf Rang neun gewertet und bekam so noch zwei Punkte gutgeschrieben. Abseits des ganzen Trubels fuhr Ben Bendler auf einen starken fünften Platz. Für den Ostwestfalen ist es in seiner zweiten Saison das bislang beste Ergebnis im ADAC Tourenwagen Junior Cup.

Der Sonntagslauf auf dem Kurs in der Steiermark entwickelte sich zu einem der spannendsten Rennen in der fast fünfjährigen Geschichte der Rennserie. Windschattenschlachten und ein harter Kampf um den Rennsieg, in den zeitweise sechs Fahrzeuge verwickelt waren, prägten das Rennen. Finn Niklas Wollnik war dabei über eine lange Zeit in den Kampf um die Spitze verwickelt und musste erst in den finalen Augenblicken abreißen lassen. Schlussendlich wurde er auf dem dritten Platz abgewunken und fuhr zum dritten Mal in diesem Jahr auf das Podium. Ben Bendler sammelte mit Rang acht weitere wichtige Punkte.

„Zuallererst muss ich sagen, dass die Fahrzeuge im ADAC Tourenwagen Junior Cup zum Glück sehr sicher sind! Wir sind froh, dass Moritz den Unfall unverletzt überstand. Auf uns wartet nun einiges an Arbeit, um den Wagen wieder aufzubauen, aber auch dies werden wir schaffen“, so Tibor Georg. „Finn Niklas zeigte in den Qualifyings eine überragende Leistung, leider hatte er dabei am Samstag viel Rennpech. Am Sonntag war seine Leistung großartig und es war am Ende ein großes Glücksspiel in den Windschattenschlachten. Aber mit seinem dritten Podium in diesem Jahr sind wir sehr zufrieden. Glücklich macht uns auch die Entwicklung von Ben. Er hatte ein fehlerfreies Wochenende und konnte dabei auch sein bestes Ergebnis in seiner Karriere in der Rennserie einfahren.“

Weiter geht es mit dem ADAC Tourenwagen Junior Cup am ersten September-Wochenende, wenn eine weitere Premiere auf die Piloten wartet. Erstmals wird die Rennserie auf dem spektakulären Salzburgring in Österreich antreten. Dabei wird die Meisterschaft im Rahmenprogramm der beeindruckenden GT3-Boliden des ADAC GT Masters an den Start gehen.

(C) ADAC Tourenwagen Junior Cup//Markus Toppmöller

 

(C) ADAC Tourenwagen Junior Cup//Markus Toppmöller

 

(C) ADAC Tourenwagen Junior Cup//Markus Toppmöller

 

(C) ADAC Tourenwagen Junior Cup//Markus Toppmöller

 

GT-Place UG
Jonas Plümer
Gothaer Ring 46
37412 Herzberg
Deutschland
Tel: +49 151 22076130
Mail: jpluemer@gt-place.com